Konzept

Unser Konzept

Learn, Grow & Achieve

  • Genehmigte Ersatzschule nach hessischem Rahmenplan
  • Internationales Primary Curriculum (IPC)
  • Mehrsprachiges Bildungsangebot
  • Ganzheitliches, flexibles und kreatives Lernen
  • Kleine Klassen mit 20 Schülern
  • Ganztägige Betreuung von 7.30 Uhr – 19.00 Uhr
  • 6 Stunden Sportunterricht pro Woche
  • Gesunde Schule
  • Ganzjährig geöffnet

Willkommen bei Fintosch, einer staatlich anerkannten, gemeinnützigen Privatschule (Ersatzschule), in der die Zukunft mehrsprachig ist!

Wir sind stolz darauf, die einzige Grundschule zu sein, die zwei Bildungswege in einem bietet: den deutschen Schulweg UND den internationalen Weg. Indem wir den Hessischen Lehrplan mit dem International Primary Curriculum (IPC) verbinden, ermöglichen wir unseren Schüler:innen einen nahtlosen Übergang – entweder in das deutsche weiterführende Schulsystem oder in eine internationale Schullaufbahn. Fintosch bereitet Kinder ideal auf eine vernetzte Welt vor – mit Abschlüssen, die lokal verankert und global anerkannt sind.

Kinder von Expats können während des laufenden Schuljahres starten sofern Plätze verfügbar sind. Gerne können Sie uns eine Platzanfrage schicken – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Lernen Sie hier mehr über das IPC Konzept

Ein lückenloser Bildungsweg

Unsere internationale Grundschule in Frankfurt baut auf der Fintosch-Philosophie einer ganzheitlichen Frühbildung auf. Von der Krippe über den Kindergarten bis zur Grundschule (einschließlich Eingangsklassen) bieten wir unter einem Dach einen nahtlosen und zusammenhängenden Bildungsweg.

Bei Fintosch sind wir überzeugt: Schüler:innen entfalten ihr Potenzial am besten, wenn sie sich unterstützt, geborgen und motiviert fühlen. Unsere engagierten Lehrkräfte schaffen einen dynamischen und förderlichen Lernraum, in dem jedes Kind ermutigt wird, seine Stärken zu entdecken und Höchstleistungen zu erreichen.

Durch kleine Klassen mit maximal 20 Schüler:innen ermöglichen wir ein ausgewogenes und inklusives Bildungserlebnis – mit individueller Betreuung und einer unterstützenden Lernatmosphäre. Dies fördert aktive Beteiligung, gemeinsames Lernen und nachhaltiges Engagement.

Ganzheitliches Lernen-für starke Persönlichkeiten

An unserer Schule fördern wir nicht nur neugierige Köpfe, sondern auch gesunde, aktive Lebensweisen. Deshalb gehen wir über den klassischen Unterricht hinaus und widmen wöchentlich sechs Stunden dem Sport und der körperlichen Entwicklung – inklusive wichtigem Schwimmunterricht. So entwickeln sich unsere Kinder zu starken, selbstbewussten und energiegeladenen Persönlichkeiten.

Mehrsprachige Bildung

Wir unterrichten zu gleichen Teilen auf Deutsch und Englisch – für eine natürliche Zweisprachigkeit im Schulalltag. Ab der 3. Klasse kommt eine dritte Sprache hinzu.